Sie haben entweder einen Podologen aufgesucht oder sind in ein Fachgeschäft gegangen und haben dort Ihre alten Laufschuhe mitgebracht. Vielleicht haben Sie auch selbst den Abrieb der Sohlen Ihrer Laufschuhe überprüft. Wenn Sie festgestellt haben, dass die Abnutzung im äußeren Bereich der Ferse und des Fußes stärker ist, haben Sie erfahren, dass Ihre Lauftechnik supiniert ist.
Dies ist der seltenste Laufstil, da er nur bei 10 % der Läufer auftritt. Um eine supinierte Lauftechnik zu korrigieren, müssen Sie den für Sie passenden Schuh finden.
Inhalt
- Was sind die Besonderheiten eines Supinierer-Schuhs?
- Wie sieht ein Supinierer-Schuh aus?
- Welche Merkmale hat ein Supinierer-Schuh?
- Warum sollte man Supinierer-Schuhe kaufen?
Was sind die Besonderheiten eines Supinierer-Schuhs?
Wie sieht ein Supinierer-Schuh aus?
Der beste Schuh zur Korrektur der Supination bietet eine zusätzliche Dämpfung, einen guten Sitz des Fußgewölbes und eine großzügige Zehenbox, die den Fuß stabilisiert, die Pronation fördert und Stöße abfedert. Er sollte bequem sein. Es ist unverzichtbar, dass Länge und Weite stimmen. Ist der Schuh zu klein oder zu groß, zu eng oder zu weit, verstärkt das nur die Supination.
Wenn Sie nach einem Laufschuh für Supinierer suchen, können Sie unseren Leitfaden zu den 10 besten Laufschuhen für Supinierer konsultieren.
Ein Schuh für supinierende Läufer muss an der Außenseite des Fußes verstärkt sein. Früher gab es speziell konzipierte Schuhe für Supinierer mit Kontrollelementen außen. Da dieser Laufstil jedoch der seltenste ist, existieren nur wenige solcher Modelle.
Obwohl die Hersteller heute Schuhe für die 3 Lauftypen anbieten, sollte man auf keinen Fall das falsche Modell wählen, um Verletzungen zu vermeiden.
Wenn Ihre Supination moderat ist, wählen Sie ein Modell für „Supinierer-Füße“. Auf dem Markt findet man Modelle, die diese Supination korrigieren oder kontrollieren. Falls Sie keines finden, können Sie einen „Neutralschuh“ wählen.
Da Supinierer mit einem stärkeren Aufprall landen, sind Trailrunning-Schuhe mit einer maximalen Dämpfung besonders empfehlenswert. Diese Schuhe sind mit speziellen Sohlen für Läufe abseits befestigter Wege ausgestattet, bieten besseren Grip auf Untergründen wie Felsen, Matsch, Gras und Wurzeln und verfügen über viel Sitz des Fußgewölbes, Stabilität und ausreichend Platz im Zehenbereich.
Außerdem gleichen manche Schuhe die Supination aus. Achten Sie zuerst darauf, dass der Schuh sich nicht zu einfach verdrehen lässt. Wenn Sie den Schuh an beiden Enden halten und versuchen, ihn in der Mitte zu verdrehen, sollte er einen hohen Widerstand bieten.
Welche Merkmale hat ein Supinierer-Schuh?
- Bequeme Passform : Seien Sie besonders aufmerksam bei der richtigen Wahl von Länge und Weite. Ein zu kleiner oder zu großer Schuh, genauso wie ein zu enger oder zu breiter, verstärkt die natürliche Supination des Fußes.
- Zusätzliche Dämpfung : Supinierer setzen außen an der Ferse auf und rollen über die Außenseite des Mittel- und Vorfußes ab. Achten Sie auf Laufschuhe mit zusätzlicher Fersendämpfung und einer geschwungenen Form. Die geschwungene Form sorgt für eine geringere Auflagefläche der Zwischensohle und fördert eine höhere Flexibilität. Zu viel Dämpfung kann jedoch zu geringerer Energierückgewinnung führen.
- Breite Zehenbox : Wählen Sie Schuhe mit einer breiteren Zehenpartie, damit sich Ihre Füße und Zehen bei jedem Schritt frei entfalten können. Eine zu enge Spitze drückt Ihre Füße zusammen und verstärkt mögliche Folgeschäden durch die Supination.
Warum sollte man Supinierer-Schuhe kaufen?
Laufen ist wichtig, um den Körper gesund zu halten. Es gibt jedoch viele Faktoren zu berücksichtigen. Die Lauftechnik ist einer der entscheidenden Punkte, da sie mit Ihrer Anatomie und der natürlichen Bewegung Ihres Fußes verbunden ist. Sie bestimmt das Ausmaß und die Häufigkeit potenzieller Verletzungen.
Egal ob Sie aus Spaß laufen oder sich auf einen Wettkampf vorbereiten: Die richtigen Laufschuhe bilden die Grundlage für Ihren gesamten Körper. Sie können dabei helfen, Verletzungen zu vermeiden und machen das Sammeln von Kilometern deutlich angenehmer. Bei Supination lastet ein erhöhter Druck auf der Plantarfaszie. Wird diese supinierte Lauftechnik zu stark, kann sie zu einer Plantarfasziitis führen. Zudem führt die Außenbelastung bei Supination zu Entzündungen der Peronealsehnen. Passende Schuhe können das Risiko für Schmerzen und Verletzungen deutlich reduzieren, weshalb die Auswahl geeigneter Schuhe unverzichtbar ist. Daher lohnt es sich zu wissen, wie man einen Supinierer-Schuh erkennt. Außerdem können orthopädische Einlagen helfen, das Verletzungsrisiko zu verringern.