Supination: Eine präzise Definition und Lösungen

Hans

Laufblog

Je mehr Informationen du über deinen Laufstil hast, desto leichter kannst du hochwertige Laufschuhe auswählen. Diese können deine Leistung beeinflussen, weshalb es sinnvoll ist, alle Eigenschaften genau zu kennen. Ein Beispiel dafür ist die Supination, die dir dabei hilft, mehr über deine Fußposition beim Bodenkontakt zu erfahren.

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Supination?

suppination-shema

Wenn dein Fuß neutral ist, steht er beim Auftreten genau mittig auf dem Boden. Die Linie, die sich aus Knöchel und Unterschenkel ergibt, steht dann senkrecht zum Untergrund. Bei der Supination hingegen verändert sich dieser Winkel, und zwar in die entgegengesetzte Richtung zur Pronation.

  • Die Fußbewegung verlagert sich nach außen, wodurch die Außenseite deiner Schuhe stärker abgenutzt wird.
  • Es handelt sich jedoch nicht um eine Krankheit, und du musst den Winkel nicht unbedingt korrigieren, wenn er deine Alltagsbewegungen nicht beeinträchtigt.
  • Trotzdem sollte der Bewegungsablauf während des Laufens natürlich bleiben, was durch den beweglichen Knöchel möglich ist.

Von einer Supination spricht man, wenn der untere Winkel bei etwa -3 Grad liegt. Dies entspricht einer relativ ausgeprägten Supination. Eine leichtere Form liegt zwischen -3 und 0 Grad. Wenn du möchtest, kannst du einen auf Sportmedizin spezialisierten Arzt aufsuchen, um eventuell deine Fußstellung zu korrigieren.

Wie erkenne ich, ob ich Supinierer bin?

runner-wearing-sneakers-supination

Die beste Methode ist eine Videoaufnahme deiner Füße von hinten. Fokus liegt dabei auf den Fersen, um den Winkel zwischen Knöchel und Boden zu erkennen. Alternativ kannst du auch einen Sportmediziner um Rat fragen, der schnell feststellen kann, ob du Supinierer bist. Mithilfe einer Zeitlupenfunktion im Handy oder in der Kamera lässt sich herausfinden, wohin der Fuß während des Laufens tendiert.

Führt diese Methode nicht zum gewünschten Ergebnis, kannst du dir einfach die Sohlen deiner Schuhe ansehen. Egal ob Herren-, Damen- oder Kinderschuhe: Eine stärkere Abnutzung an der Außenseite weist auf Supination hin. Je deutlicher diese Abnutzung, desto größer ist der Winkel.

Um diese Situation auszugleichen, können orthopädische Einlagen hilfreich sein. Der Arzt stellt dir in diesem Fall ein Rezept aus, und du kannst diese Einlagen in deine Schuhe legen. Eine weitere Möglichkeit, eine supinatorische Laufbewegung auszugleichen, ist der Kauf spezifischer Laufschuhe. Bei Laufschuhen für Supinierer ist oft die Außenseite besonders verstärkt.

Wie wähle ich Laufschuhe bei Supination richtig aus?

wähle-Laufschuhe-bei-Supination-richtig-aus

Wenn du inzwischen weißt, dass du Supinierer bist und diese Fußstellung beim Auftreten auf den Boden dich beim Laufen stört, kann dies unter Umständen deine Laufleistung beeinträchtigen. Sind orthopädische Einlagen für dich keine Option, könnte der Kauf spezieller Laufschuhe für Supinierer eine gute Lösung sein.

  • Unter den Modellen gibt es zum Beispiel die Brooks Glycerin 19, die oft als besonders geeignet für Herren gelten.
  • Auch die Brooks Launch 7 sind in ihren leichteren Ausführungen bei Frauen sehr beliebt.
  • Adidas ist für viele Läuferinnen und Läufer eine Top-Marke und bietet mit den Supernova ein Modell, das ideal für einen stabileren Lauf ist.

Neben diesen Beispielen sind natürlich noch weitere Schuhe erhältlich. Bevor du allerdings neue Schuhe oder Einlagen testest, ist es ratsam, einen Arzt zu Rate zu ziehen. Bei einer falschen Einschätzung könntest du deine Laufbewegung zusätzlich destabilisieren. Es ist wichtig, zwischen Pronation und Supination zu unterscheiden.

In den meisten Fällen werden solche Hilfsmittel unerlässlich, wenn du dich regelmäßig verletzt. Die Abrollbewegung ist dann nicht stabil, wodurch dein Knöchel und auch deine Gelenke stärker belastet werden. Eine unpassende Fußposition kann sich sogar auf den Rücken auswirken, weshalb manchmal eine Korrektur sinnvoll ist. Dennoch ist Supination an sich ein natürlicher Zustand, weil dein Fuß diesen Winkel normalerweise einnimmt. Entsprechend lässt sich der Winkel nicht von selbst verändern, doch das Tragen speziell gedämpfter und verstärkter Schuhe kann vollkommen ausreichend sein. Deine Muskeln passen sich allmählich an eine neue Laufbewegung an, und mit der Zeit wirst du womöglich Verbesserungen spüren.

hans-profile-Laufschuhwelt
à propos de l'auteur

Hans

Hans, der kreative Kopf hinter Laufschuhwelt , vereint jahrelange Laufsport-Erfahrung mit einem tiefen Verständnis für Läuferbedürfnisse. Als leidenschaftlicher Läufer teilt er wertvolle Tipps zu Laufschuhen und Trainingsmethoden. Hans steht für den Austausch mit der Community und möchte die Welt des Laufsports gemeinsam spannender gestalten.

Leave a Comment