Brooks Launch 10 Test – Bewertung 2025

Hans

Tests

Brooks Launch 10 (für Damen)

Découvrir en boutique

brooks-launch-10

Meine Meinung

Die Brooks Launch 10 überrascht mit ihrer Vielseitigkeit: Ein leichter und preislich attraktiver Laufschuh, der dank großzügiger Dämpfung den Fuß komfortabel bettet und gleichzeitig ausreichend Halt bietet. Zwar könnte die Atmungsaktivität noch etwas besser sein, und bei kalten Temperaturen wird die Sohle etwas härter. Aber zu diesem Preis ist die Launch 10 eine zuverlässige Option für unterschiedliche Trainingseinheiten.

Die Vorteile

Sehr leicht
Schlichtes, elegantes Design
Sehr gute Atmungsaktivität

Die Nachteile

❌ Dämpfung etwas fest

Das Modell Brooks Launch 10 ist ein vielseitiger Laufschuh, der für tägliches Training genauso geeignet ist wie für Tempoeinheiten. Mit einem attraktiven Preis von 110 Euro präsentiert er sich als eine erschwingliche Option, die den Bedürfnissen der meisten Läufer gerecht werden soll.

Um dies in den Kontext zu setzen, wurde dieser Test über einen Zeitraum von zwei Wochen durchgeführt, in dem ich mehr als 80 km bei wechselnden Trainingsarten zurückgelegt habe: lange Läufe, Sprints und gemütliche Ausflüge. Dies ermöglichte es mir, den Schuh unter verschiedenen Bedingungen zu testen und eine so umfassende wie mögliche Einschätzung abzugeben.

Es ist interessant zu beachten, dass die Brooks Launch 10 in einem ähnlichen Segment wie andere beliebte Modelle auf dem Markt angesiedelt ist, wie die Hoka Mach 5 und die Nike Pegasus 40. Im Laufe dieses Tests werden Vergleiche mit diesen Schuhen angestellt, um ihre Leistung und Eigenschaften besser einzuordnen.

Entdeckung in Aktion: Meine ersten Schritte mit der Brooks Launch 10

brooks-launch-10-tige

Sobald ich die Schachtel geöffnet hatte, fiel die Qualität der Konstruktion der Brooks Launch 10 ins Auge. Das erste, was mich beeindruckte, war das Gefühl des Obermaterials. Im Gegensatz zu einigen Modellen aus Gummi hat die Außenseite dieses Schuhs ein Gefühl, das eher an Silikon erinnert, was die Neugier auf seine Leistung und Haltbarkeit weckt.

Die anfängliche Anpassung des Schuhs erwies sich als Herausforderung aufgrund der Steifigkeit des Fersenteils. Ich musste einige Minuten aufwenden, um das Schnürsystem anzupassen, um eine bessere Passform zu erzielen, was ein Punkt zur Berücksichtigung für diejenigen sein könnte, die nach einem leicht anzuziehenden Schuh suchen.

Während meines ersten Laufs mit diesen Schuhen fiel mir auf, dass die Mittelsohle einen ziemlich festen Ritt bietet, ohne dabei außergewöhnlich zu sein. Das Obermaterial hingegen bot eine enge und komfortable Passform, was mich hoffen ließ, dass sie sich für verschiedene Arten von Läufen eignen könnte.

Das Obermaterial: Ein Weiches und Enges Umhüllen

Eines der ersten Dinge, die mich bei der Brooks Launch 10 beeindruckten, war die Qualität ihres Obermaterials. Dies ist ein oft vernachlässigter Aspekt, aber entscheidend für den Komfort, die Leistung und die Haltbarkeit eines Laufschuhs.

Das Obermaterial verwendet das, was sie “Engineered Warp Knit Upper” nennen, eine Technologie, die ein weiches und atmungsaktives Gefühl vermittelt. Dieses Material scheint haltbar zu sein und hat verschiedenen Bedingungen während meiner Tests standgehalten, von langen Läufen bis hin zu kurzen Sprints.

Die Passform ist sowohl komfortabel als auch sicher. Das Obermaterial umhüllt den Fuß gut, ohne dabei übermäßigen Druck auszuüben, was ideal für lange Ausflüge ist. Das Schnürsystem arbeitet mit dem Obermaterial zusammen, um eine maßgefertigte Passform zu gewährleisten.

Die Atmungsaktivität ist ein weiterer Pluspunkt dieses Obermaterials. Während meiner Läufe unter heißen Bedingungen bemerkte ich, dass der Luftfluss mehr als ausreichend war, wodurch die Ansammlung von Wärme und Feuchtigkeit im Inneren des Schuhs minimiert wurde.

Wenn ich sie mit anderen Modellen vergleichen würde, würde ich sagen, dass das Obermaterial der Brooks Launch 10 in puncto Komfort und Passform der Hoka Mach 5 ähnlich ist, obwohl jedes Modell seine eigenen Eigenheiten hat.

Der einzige kleine Nachteil ist vielleicht der steife Fersenteil, der das Anziehen des Schuhs leicht schwierig machen kann. Sobald der Schuh jedoch angezogen ist, verliert sich dieser Aspekt schnell.

Ein Subtiler Ausgleich der Sohle

Die Sohle der Brooks Launch 10 zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Die Mittelsohle aus BioMoGo DNA passt sich ziemlich gut den verschiedenen Laufgeschwindigkeiten an. Während meiner Tempotests war die Sohle ausreichend reaktiv, um meine Leistung nicht zu behindern, auch wenn sie eher zur Festigkeit neigte. Dies könnte ein Vorteil für Läufer sein, die bei ihren Ausflügen mehr Stabilität suchen. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Sohle sich in keinem der von mir getesteten Laufstile herausragend bewährt, sei es bei schnellen Ausflügen oder langen Läufen.

In Bezug auf Haltbarkeit hat die äußere Sohle aus Green Rubber gut standgehalten. Nachdem ich mehr als 80 km auf verschiedenen Oberflächen zurückgelegt habe, ist der Verschleiß nahezu nicht existent, abgesehen von einer kleinen Zone auf der lateralen Seite des Vorderfußes. Diese Langlebigkeit legt nahe, dass der Schuh eine solide Investition ist, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Was die Traktion betrifft, brilliert die äußere Sohle durch ihre Haftung, unabhängig von der Oberfläche. Ob Sie auf nassen, trockenen, ebenen oder unebenen Oberflächen laufen, der Schuh gewährleistet eine excelente Haftung. Dies ist besonders wichtig für Läufer, die gerne die Arten von Oberflächen variieren, auf denen sie laufen, und erhöht die Sicherheit unter weniger optimalen Bedingungen.

Zusammenfassend ist die Sohle der Brooks Launch 10 für Läufer konzipiert, die nach einem vielseitigen und langlebigen Schuh suchen. Obwohl sie in keinem speziellen Bereich herausragt, bietet sie eine solide Leistung, die ihren Preis rechtfertigt.

Das Laferlebnis

Während meiner verschiedenen Läufe mit der Brooks Launch 10 hatte ich die Gelegenheit, das gesamte Spektrum dessen zu erkunden, was dieser Schuh zu bieten hat, und meine Meinung ist gespalten. Während meiner Tempoeinheiten fand ich, dass der Schuh weder eine Rakete noch ein Hindernis war. Er befindet sich irgendwo dazwischen, mit einer Mittelsohle, die fest genug ist, um eine gute Energie Rückgewinnung zu bieten, ohne jedoch außergewöhnlich zu sein. Läufer, die nach einem explosiven Schuh für ihre Tempoeinheiten suchen, könnten andere Optionen in Betracht ziehen.

Für lange Strecken bietet die Brooks Launch 10 ein Komfortniveau, das als “Standard” bezeichnet werden könnte. Die BioMoGo DNA-Mittelsohle bietet nicht den “Wolken”-Effekt, den einige Läufer für längere Ausflüge suchen, aber sie ist auch nicht unkomfortabel. Dies bedeutet, dass der Schuh bei längeren Ausflügen gut die Form hält und konstanten Support bietet, was ein guter Punkt ist.

Unter verschiedenen Laufbedingungen, sei es auf trockener Straße oder nasser Strecke, hielt der Schuh eine zuverlässige Haftung. Dies gab mir die notwendige Sicherheit, mich auf meine Technik und Leistung zu konzentrieren, anstatt mich um die Stabilität meines Laufstils zu sorgen.

Leave a Comment